Sponsoring für den Verein

Sponsoring für den Verein Der Verein hat folgende Einnahmequellen: Beiträge Kommunikation Betriebskosten der Bar oder Kantine Einnahmen aus der Kommunikation sind beispielsweise Geld für Logos auf Websites, die Schilder in der Halle oder entlang des Feldes usw. Obwohl Sponsoring Geld generieren kann, kostet es auch etwas, da die Rekrutierung von Sponsoren nicht zum Verein oder…

Lees verder!

Was sind wir wert?

Was sind wir wert? Um zu sehen, was Sie als Verein oder Verein zukünftigen Sponsoren zu bieten haben, müssen Sie den Wert bestimmen. Wird der Wert durch den kommerziellen Wert des Top-Teams oder durch das Angebot des gesamten Vereins bestimmt? Lassen Sie den Wert auf keinen Fall von einer möglichen Lücke im Budget abhängen, kein…

Lees verder!

An wen werden wir uns als Sponsor wenden?

An wen werden wir uns als Sponsor wenden? Wenn es an der Zeit ist, tatsächlich nach Sponsoren zu suchen, müssen wir bestimmen, an wen wir uns wenden und wer potenzielle Kandidaten für das Sponsern unseres Clubs oder Vereins sind. Um dies festzustellen, wird das System der 3 Schalen verwendet. Die innere Hülle Dies sind die…

Lees verder!

Das Sponsorenkonzept

Das Sponsorenkonzept Je nachdem, was ein Sponsor bezahlt, erhält er einen höheren Status und die Renditen stellen einen höheren Wert dar. Auf diese Weise gibt es eine Möglichkeit für jedes Budget und der Sponsor generiert eine maximale Rendite. Mögliche Sponsorenkonzepte Ein Hauptsponsor Eine Reihe von Subsponsoren Ein Business Club Club von 100 Event-Sponsoren Es gibt…

Lees verder!

Das Sponsoring-Komitee

Das Sponsoring-Komitee Das Sponsoring liegt in der Verantwortung des Vorstands. Der Vorstand muss die Umsetzung an andere delegieren, ein Sponsoring-Komitee. Im Idealfall besteht das Sponsoring-Komitee aus einer Person, da auf diese Weise vermieden wird, nebeneinander zu arbeiten. In der Praxis wird das Sponsoring-Komitee aus mehreren Personen bestehen. Es ist wichtig, dass es eine Person gibt,…

Lees verder!

Die Website als Visitenkarte

Die Website als Visitenkarte Ein potenzieller Sponsor möchte wissen, mit wem er es zu tun hat, und wird daher die Website des Clubs, Vereins oder der Veranstaltung besuchen. Die Qualität, Aktualität und Zugänglichkeit der Website zeigen deutlich, wie der Club organisiert ist und welche Kultur es gibt. Welche Anforderungen muss die Website erfüllen? Die Informationen…

Lees verder!

Die Präsentation vor dem Sponsor

Die Präsentation vor dem Sponsor Wir haben festgestellt, dass wir gesponsert werden möchten, welchen Wert unser Verein oder Verein hat und wir haben eine klare Vorstellung davon, was wir sponsern möchten. Jetzt ist es an der Zeit, uns den möglichen Sponsoren vorzustellen. Was sollte in einer Präsentation sein? Name, Adresse, Telefonnummer und Website Angaben zur…

Lees verder!

Assoziationsprofil

Assoziationsprofil Durch das Erstellen eines Verbandsprofils können Sie einen Verein oder Verein für bestimmte Sponsoren interessant machen. Die folgenden Informationen müssen sich in einem Zuordnungsprofil befinden: Namenszuordnung und Adressdetails Kurzgeschichte Erläuterung der Aktivität Anzahl der Mitglieder und Unterteilung der Mitglieder Herkunft der Mitglieder, möglicherweise Postleitzahlbereich Merkmale der Mitglieder (Bildung, Wohlstand, Status, Glaube) (sportliche) Highlights Skizze…

Lees verder!

Wichtige Sponsoring-Regeln

Wichtige Sponsoring-Regeln Fragen Sie sich als Verein oder Verein, ob Sponsoring wirklich notwendig ist Das Sponsoring liegt immer in der Verantwortung des Vorstands Beginnen Sie von Zeit zu Zeit mit der Entwicklung einer Sponsoring-Strategie Bestimmen Sie, was und wer Sie als Verein oder Verein sind. Die Identität bestimmt die Art des Sponsors – Verbandsprofil Bestimmen…

Lees verder!

Die Überlegung

Die Überlegung Ein Sponsor erwartet eine Gegenleistung vom Verein. Wir sprechen auch von den Rechten des Sponsors, wir machen folgende Unterscheidung: Kommunikationsrechte Assoziative Rechte Gastfreundschaftsrechte Kommunikationsrechte Diese Form der Betrachtung ist die häufigste. In der Praxis sind dies alles Objekte, auf denen ein Name und / oder ein Logo physisch angegeben werden kann. Diese Rechte…

Lees verder!

Der Business Club als Plattform

Der Business Club als Plattform Damit meinen wir, dass sich Menschen unverbindlich treffen können, ohne einen Termin vereinbaren zu müssen. Die Plattformfunktion besteht aus 3 Möglichkeiten: Unternehmen können andere Unternehmen treffen Unternehmen treffen Mitglieder und Besucher eines Clubs oder Vereins Unternehmen treffen andere Gruppen wie Mitarbeiter, Lieferanten und Kunden Aber wie erreichen Sie als Verein…

Lees verder!

Der Business Club

Der Business Club Wenn Sie nicht wissen, wo Sie anfangen sollen, ist dies die beste Option. Für 20 kleinere Sponsoren in einem Business Club ist es nützlicher als für einen großen Sponsor. Dies bietet mehr Kontinuität. Ein weiterer Grund für die Gründung eines Business Clubs besteht darin, dass die Unternehmen im Business Club eine gute…

Lees verder!

Fallstricke und Probleme

Fallstricke und Probleme Branchenexklusivität Sponsoring ist oft mit Branchenexklusivität verbunden. Das heißt, wenn Pepsi Cola der Hauptsponsor eines Clubs wird, gibt es keinen Platz für Coca Cola als Sponsor. Dies für den örtlichen Verein oder Verband umzusetzen, geht ein bisschen weit. In jedem Fall sollte die Exklusivität der Filialen auf die Haupt- und Co-Sponsoren beschränkt…

Lees verder!

Der Sponsorenvertrag

Der Sponsorenvertrag Eine Sponsorenvereinbarung muss in einem Sponsorenvertrag festgehalten werden. Es können jetzt verschiedene Musterverträge verwendet werden, aber Sie können die Vereinbarungen selbst in einem Standardbrief festhalten. Was soll es enthalten? Firmenname und verantwortliche Person innerhalb dieser Firma Der Sponsorenbetrag Die Rechte, die der Sponsor dafür erhält. Beginn der Mitgliedschaft im Business Club Dauer der…

Lees verder!

Zufriedenheit der Sponsoren

Zufriedenheit der Sponsoren Um die Zufriedenheit der Sponsoren zu messen, ist eine Bewertung kurz nach der Veranstaltung wichtig: Wie wird die Veranstaltung bewertet? Hat der Sponsor ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis erhalten? Konnten sie alle Möglichkeiten nutzen? Gibt es Dinge, die zu den Sponsorenpaketen hinzugefügt oder daraus entfernt werden können? Was ist nicht gut gelaufen, wie ist…

Lees verder!

Effektmessung des Sponsorings

Effektmessung des Sponsorings Während der Veranstaltung ist es wichtig, Informationen zur Vorbereitung der nächsten Veranstaltung zu sammeln und Sponsoren dafür zu gewinnen. Ein positiver Effekt des Sponsorings bestimmt den Wert der Veranstaltung und damit die Preise. Wichtige Fragen für das Publikum oder die Teilnehmer sind: Wer ist der Hauptsponsor und wer sind die Co-Sponsoren? Wie…

Lees verder!

Kontakt mit dem Sponsor während der Veranstaltung

Kontakt mit dem Sponsor während der Veranstaltung Bleiben Sie auch während der Veranstaltung mit den Sponsoren in Kontakt, damit Probleme schnell angezeigt und gelöst werden können und der Kontakt und die Aufmerksamkeit ebenfalls geschätzt werden. Stellen Sie auch viele Fotos der Sponsoren und ihrer Gäste während der Veranstaltung zur Verfügung, schön als Souvenir oder für…

Lees verder!

Das Sponsorenskript

Das Sponsorenskript Stellen Sie zusätzlich zum Szenario des Ereignisses ein Szenario bereit, in dem alle Sponsoraktionen aufgelistet sind. Senden Sie dieses Skript an Ihre Sponsoren, damit sie sich gut dabei fühlen.

Lees verder!

Rekrutierung von Sponsoren für eine Veranstaltung

Rekrutierung von Sponsoren für eine Veranstaltung Die Rekrutierung von Sponsoren erfolgt am besten von innen nach außen: Wenden Sie sich zuerst an die Sponsoren des letzten Jahres Finden Sie Sponsoren in Ihren eigenen Reihen Suche in der Nähe der Veranstaltung Finden Sie Sponsoren, die der Veranstaltung ähnlich sind Finden Sie Sponsoren, die der Zielgruppe der…

Lees verder!

Präsentieren Sie die Veranstaltung

Präsentieren Sie die Veranstaltung Schön, korrekt und klar sind Schlüsselwörter, wenn es darum geht, einen zukünftigen Sponsor davon zu überzeugen, sich für Ihre Veranstaltung zu engagieren. Machen Sie eine schöne Präsentation dafür. Der Inhalt der Präsentation Profil der Veranstaltung Beschreibung der 3 Sponsorenpakete mit Angabe des Wertes Neuigkeiten zu früheren Ausgaben der Veranstaltung Beispiel für…

Lees verder!

Bestimmen des anderen Werts des Ereignisses

Bestimmen des anderen Werts des Ereignisses Um den assoziativen Wert und den Mehrwert zu bestimmen, haben wir eine Peer Group zusammengestellt, in der wir eine Liste vergleichbarer Ereignisse im Bereich erstellen: Anzahl der Teilnehmer und Besucher Ruhm und Ansehen Soziale Bedeutung Umfeld Wir betrachten dann die Preise für vergleichbare Ereignisse und bestimmen daraus unseren eigenen…

Lees verder!

Ermittlung des Werbewertes einer Veranstaltung

Ermittlung des Werbewertes einer Veranstaltung Die Frage ist: Wissen wir, wie viele Teilnehmer und / oder Zuschauer mit den Sponsoring-Nachrichten in Kontakt kommen? Wir müssen in Treffern rechnen. Angenommen, jeder der Anwesenden kennt die Äußerungen des Hauptsponsors mindestens 10 Mal an einem Tag. Die Anzahl der Treffer beträgt dann: 10 x Anzahl der Zuschauer x…

Lees verder!

Bewertung eines Ereignisses

Bewertung eines Ereignisses Um Sponsoren für eine Veranstaltung zu gewinnen, muss der Wert der verschiedenen Sponsorenpakete ermittelt werden. Der kommerzielle Wert einer Veranstaltung wird bestimmt auf der Grundlage von: Der Werbewert Der assoziative Wert Der Mehrwert Der Werbewert Die Summe der verschiedenen Ausdrücke eines Sponsors vor, während und nach der Veranstaltung im Verhältnis zur Reichweite…

Lees verder!

Sponsor-Pakete für die Veranstaltung

Sponsor-Pakete für die Veranstaltung Stellen Sie klare Sponsorenpakete für die verschiedenen Arten von Sponsoren zusammen und weichen Sie nicht davon ab. Machen Sie ein Paket je nach Art des Sponsors: Hauptsponsor Co-Sponsoren Lieferanten Der Hauptsponsor Das Recht, seinen Namen mit der Veranstaltung zu verknüpfen Genießen Sie maximale Belichtung Kann sich als Hauptsponsor der Öffentlichkeit bekannt…

Lees verder!

Werbung zusammen

Werbung zusammen Natürlich möchten Sie im Voraus viel Werbung für Ihre Veranstaltung machen, aber die lokale Presse kann zögern, Informationen über Ihre Veranstaltung zu veröffentlichen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, gemeinsam mit den Sponsoren Werbung zu machen: Advertorial mit Werbung in den lokalen Medien Kollaborative ganzseitige Anzeige Plakate und Werbetafeln (erinnern Sie sich an die Erlaubnis)…

Lees verder!

Veranstaltung als Business-to-Business-Plattform

Veranstaltung als Business-to-Business-Plattform Een sponsor heeft behoefte om tijdens een evenement te kunnen communiceren met de deelnemers en de bezoekers. Een sponsor kan ook behoefte hebben om met andere sponsoren van gedachten te wisselen. Breng dus alle commercie rond het evenement op 1 moment bijeen en zet het  als kostenpost op de begroting.

Lees verder!

Programmkomponenten übernehmen

Programmkomponenten übernehmen Versuchen Sie, die Veranstaltung in Teile zu unterteilen, die dann mit Sponsoren verknüpft werden können. Einige Beispiele: Geben Sie an jedem Veranstaltungstag den Namen eines Co-Sponsors an (reservieren Sie den letzten Tag für den Hauptsponsor). Benennen Sie physische Räume oder Felder nach Co-Sponsoren (ein Hauptfeld ist für den Hauptsponsor). Verbindet den Namen des…

Lees verder!

Interaktion mit Teilnehmern und Zuschauern

Interaktion mit Teilnehmern und Zuschauern Interaktion bedeutet, dass ein Sponsor nicht nur mit seinen Zielgruppen kommuniziert, sondern diese Zielgruppen auch miteinander kommunizieren lässt. Denken Sie beispielsweise daran, Gadgets und Gimmicks vom Sponsor zu verteilen. Denken Sie daran, dass diese Dinge mit der Veranstaltung zusammenhängen und von guter Qualität sind. TIP: Begeistern Sie die Sponsoren, um…

Lees verder!

Von Verwandten während der Veranstaltung erhalten

Von Verwandten während der Veranstaltung erhalten Interaktion bedeutet, dass ein Sponsor nicht nur mit seinen Zielgruppen kommuniziert, sondern diese Zielgruppen auch miteinander kommunizieren lässt. Denken Sie beispielsweise daran, Gadgets und Gimmicks vom Sponsor zu verteilen. Denken Sie daran, dass diese Dinge mit der Veranstaltung zusammenhängen und von guter Qualität sind. TIP: Begeisterung der Sponsoren, um…

Lees verder!

Anwesenheit des Sponsors während der Veranstaltung

Anwesenheit des Sponsors während der Veranstaltung Ein Sponsor möchte sich mit einer Veranstaltung verbinden und sich während der Veranstaltung auf Unternehmen, Produkte oder Dienstleistungen konzentrieren. Wir können zwischen zwei Arten der Präsenz während eines Ereignisses unterscheiden: Visuelle Präsenz Beispiele für physische Präsenz sind Berücksichtigen Sie beim Boarding auch andere Sponsoren, die das Boarding nutzen möchten…

Lees verder!

Benennen Sie die Veranstaltung nach dem Sponsor

Benennen Sie die Veranstaltung nach dem Sponsor Das Verknüpfen des Namens mit der Veranstaltung ist für einen Hauptsponsor sehr interessant und er wird einiges tun, um seinen Namen mit der Veranstaltung zu verknüpfen. TIP: Berücksichtigen Sie die Benennung der Veranstaltung, wenn der Name eines Sponsors mit einer Veranstaltung verknüpft ist. Wenn der Sponsor kündigt, muss…

Lees verder!

Rücksichtnahme auf eine Veranstaltung

Rücksichtnahme auf eine Veranstaltung Was hat Ihre Veranstaltung Sponsoren zu bieten? Die Größe und Art der Veranstaltung ist wichtig für das, was Sie potenziellen Sponsoren anbieten können. Eine Reihe von Möglichkeiten: Benennung der Veranstaltung beim Sponsor Benennung von Spielfeldern, Bühnen und Räumen für Sponsoren Anzeige im Programmheft Nennen Sie den Sponsor auf einem Twitter-Konto oder…

Lees verder!

Steuerliche Konsequenzen eines Ereignisses

Steuerliche Konsequenzen eines Ereignisses Die Organisation einer Veranstaltung kann steuerliche Auswirkungen haben. Zum Beispiel, wenn ein Eintrittspreis erhoben wird, wenn Start- und Preisgeld gezahlt werden, wenn Sie mit bezahlten Mitarbeitern arbeiten. Möglicherweise müssen Sie sich auch mit kommunalen Steuern befassen.  

Lees verder!

Das Profil eines Ereignisses

Das Profil eines Ereignisses Bei der Suche nach Sponsoren für eine Veranstaltung ist es wichtig, ein Profil der Veranstaltung zu erstellen. Folgende Dinge sind wichtig: Name der Veranstaltung Beschreibung Start- und Enddatum Ort Wie viele Ausgaben Zahl der Teilnehmer Art und Alter der Teilnehmer erwartete Besucherzahl erwartete Medienaufmerksamkeit Organisationskomitee für Komposition

Lees verder!

Lassen Sie eine Veranstaltung sponsern

Lassen Sie eine Veranstaltung sponsern Es ist interessant, eine Veranstaltung gesponsert zu haben, wenn eine Zielgruppe vorhanden ist, mit der der / die Sponsor (en) kommunizieren können. Wenn genügend Personen wie Teilnehmer oder Besucher anwesend sind, ist es für einen potenziellen Sponsor interessant, auf ein Produkt oder Unternehmen aufmerksam zu machen. Einige Beispiele: Sportturnier mit…

Lees verder!

Das Budget für eine Veranstaltung

Das Budget für eine Veranstaltung Bei der Organisation einer Veranstaltung sind mehrere Einnahmequellen möglich: Registrierungsgebühr Eintrittspreise Merchandising Verkaufsprogrammhefte Fernsehrechte Werbung Gaststättengewerbe Mietflächen Lotterie Sponsoring Auf dieser Grundlage wird ein Budget erstellt, um die Kosten zu decken, und vorzugsweise eines, das Geld für die Organisation der nächsten Veranstaltung übrig lässt. Sobald das Budget erstellt wurde, kann…

Lees verder!

Arten von Patenschaften

Arten von Patenschaften Es gibt verschiedene Arten von Sponsoring: Sportsponsoring Kunst- und Kultursponsoring Soziales Sponsoring Medien- oder Programmsponsoring Unterhaltungssponsoring Event-Sponsoring Wissenschaftliches Sponsoring

Lees verder!

Setzen Sie sich ein Ziel für das Sponsoring

Setzen Sie sich ein Ziel für das Sponsoring Ein Sponsor möchte sponsern, wenn es ein bestimmtes Ziel gibt. Sponsoren möchten, dass ihr Name mit Projekten verknüpft wird, die möglicherweise nicht zustande gekommen wären, wenn sie nicht unterstützt worden wären. Setzen Sie sich also ein genau definiertes Ziel für das Sponsoring. Beispiele sind: Eine Renovierung Ein…

Lees verder!

Was ist Sponsoring?

Was ist Sponsoring? Sponsoring ist eine Geschäftsvereinbarung zwischen dem Sponsor (Verein, Verein oder beispielsweise eine Veranstaltung) und einem Unternehmen, einer Marke oder einer Person (dem Sponsor), bei der eine Leistung auf beiden Seiten erbracht wird. Der Sponsor stellt dem Sponsor Geld, Waren und / oder Dienstleistungen zur Verfügung. Dies sind Einnahmen für die Sponsoren oder…

Lees verder!